Der Bericht beschreibt in uebersichtlicher Form die erforderlichen Operationen um einen Satelliten in eine geostationaere Umlaufbahn zu bringen, die Organisation zur Leitung solcher Operationen, verfuegbare Bodenstationen und -einrichtungen in Europa (ESOC, ESTRACK) und deren Funktionen und Stationierung. Weiterhin werden die Verteilung der Verantwortlichkeiten bei Start- und Missions-Kontrollaktivitaeten sowie periodische Aktivitaeten waehrend der Mission erlaeutert. Die Vorgaenge waehrend des Starts, des Uebergangs-Orbits, der Zuendung des Apogaeum-Motors, des Drift-Orbits und der Positionshaltung werden beschrieben. Die geostationaeren Satelliten der ESRO werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geostationary satellites and ground support facilities


    Weitere Titelangaben:

    Geostationaere Satelliten und Bodenunterstuetzungseinrichtungen


    Beteiligte:
    Formica, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    34 Seiten, 11 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch


    Schlagwörter :