Mit einer 18 m hohen 5-MV-Stossspannungsanlage sowie einer 200-kA-Stossstromeinrichtung wurden Untersuchungen von Blitzeinschlaegen in Flugzeugen und Antennenabdeckungen vorgenommen. Von beiden Generatoren werden Blockdarstellungen und Systemphotos gezeigt. Erzeugt wurden blitzaehnliche Luftdurchschlaege bis zu 8 m Laenge in der 1,2/50 Mikrosekunden-Spannungsform mit einer Energie von 62,5 kJ. Die Speicherfaehigkeit der Stossstrom-Kondensatorbatterie betrug 500 Coulomb. Man untersuchte die Strom- und Spannungsverteilung auf metallischen und dielektrischen Flugzeugpartien. Blitzphotos lassen Radomdurchschlaege erkennen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tenue a la foudre des radomes installation d'essais


    Weitere Titelangaben:

    Blitzschutz von Radomen - Installationsversuche


    Beteiligte:
    Petit, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 9 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    RADOMES, FOAM SANDWICH

    SAE Technical Papers | 1974


    La mesure prend la foudre...

    British Library Online Contents | 1993


    STRUCTURE AERONAUTIQUE ANTI-FOUDRE

    PROVOST BENJAMIN / DESJOYEAUX BERTRAND LÉON MARIE / DOUYERE-DUMESNIL ALBAN | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    DISPOSITIF ANTI-FOUDRE POUR AÉRONEF, AÉRONEF COMPORTANT UN TEL DISPOSITIF ANTI-FOUDRE

    PERES GILLES / REVEL IVAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    DISPOSITIF DE PROTECTION CONTRE LA FOUDRE

    ASPAS PUERTOLAS JESUS / COUDEYRE DAMIEN / FARGEOT SYLVIE et al. | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff