Im Rahmen eines 5-Jahresprogramms fuer die Verbesserung des derzeitigen Instrumentenlandesystems befasste man sich mit der Aufstellung mathematischer Modelle und ihrer Auswertung zur Vorausbestimmung des Anflug-Gleitwinkels und der jeweiligen Flugposition sowie zur Erfassung von Terrain-Unregelmaessigkeiten. Ueber den Aufbau und die Wirkungsweise eines automatisch arbeitenden Theodoliten-Funknachlaufsystems werden naehere Angaben gemacht. Auf Stoerbeeinflussungen der Anflugmessungen durch Schnee wird hingewiesen, und Methoden zur Verringerung von parasitaeren Stroemen in V-Ring-Ortungsgeraeten werden genannt. Verbesserungsvorschlaege fuer die Instrumentierung des Gleitflugsystems werden unterbreitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Instrument landing system improvement program (Interim rep.)


    Weitere Titelangaben:

    Forschungsprogramm zur Verbesserung des Instrumentenlandesystems (Zwischenbericht)


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1973


    Format / Umfang :

    290 Seiten


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    The interim standard microwave landing system

    Toman, D.J. | Tema Archiv | 1977


    Instrument landing

    Roberts, H.W. | Engineering Index Backfile | 1939


    Pye instrument landing system

    Engineering Index Backfile | 1955