Ausgehend von der Schilderung der nicht voll zufriedenstellenden Landeergebnisse mit den derzeit verwendeten Instrumentenlandesystemen (ILS) werden die Vorzuege eines Mikrowellen-Landesystems naeher erlaeutert. Auf die Systembesonderheiten von Neuentwicklungen in den USA, Australien, Frankreich, der BRD und Grossbritannien geht man kurz ein, um dann das Prinzip des Doppler-Verfahrens zu verdeutlichen. Neben Hinweisen auf die Bodenstationserfordernisse werden der Aufbau und die Wirkungsweise eines Flugzeug-Bordempfaengers beschrieben. Ueber Einzelheiten des in Modulform erstellten umfangreichen Empfangssystems werden Angaben gemacht. Die Schwierigkeiten, einen verbesserten Ersatz fuer das sicher bis Ende dieses Jahrhunderts benutzte ILS-System, in Form eines die naechsten 50 Jahre ueberdauernden Mikrowellen-Landeverfahrens zu finden, werden abschliessend betont.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Airborne eqipment for use with the microwave landing system


    Weitere Titelangaben:

    Flugzeugbordsystem fuer die Mikrowellenlandung


    Beteiligte:
    Birchenough, J.P. (Autor:in) / Lwason, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Infrared eqipment for missile homing

    Kriksunov, L.Z. / Usol'tsev, I.F. | TIBKAT | 1964



    Emergency warning eqipment on the Rear glass of the vehicle

    LEE JONG HO | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    STAGE EQIPMENT LIFER HAVING FUNCTION FOR PREVENTING FROM LIFTING IMPACT

    LEE KWANG HYUN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff