Der Bericht gibt zunaechst eine Uebersicht ueber die Aufgabe, die bisher bei der Steuerung von Raumsonden von Bordcomputern uebernommen wurden. Unterteilt nach den Zielen innere Planeten, aeussere Planeten, Kometen und Asteroiden sowie Sonne werden fuer die Jahre von 1980 bis 1989 zukuenftige Raumexperimente auf die dabei anfallenden Steuerungsaufgaben hin untersucht. Dabei ergeben sich einige Gemeinsamkeiten aufgrund der Aufgaben, jedoch erfordern die Experimente jeweils spezielle Realisierungen. Durch die Entwicklung von Mikrocomputern und LSI ergeben sich Loesungsansaetze fuer die auftretenden Probleme, jedoch bestehen noch offene Probleme bei Aufgaben, die kurzfristige Steuerungsreaktionen in grosser Entfernung von der Erde erfordern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The role of automatic control in future interplanetary spaceflight


    Weitere Titelangaben:

    Die Rolle der automatischen Steuerung beim zukuenftigen interplanetaren Raumflug


    Beteiligte:
    Scull, J.R. (Autor:in) / Moore, J.W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    55 Seiten, 19 Bilder, 10 Tabellen, 148 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch