Im ersten Teil des Beitrages wird eine neue Bleitraktionsbatterie, im zweiten Teil eine neue Nickeloxid-Eisen-Traktionsbatterie behandelt. Grundlegende und konstruktive Massnahmen zur Steigerung der spezifischen Energie auf ca. 40 Wh/kg beim Bleiakkumulator und auf ca. 50 Wh/kg beim Nickel-Eisen-Akkumulator zielen im wesentlichen auf eine Verringerung der Totmassenanteile und der Spannungsfaelle in den stromfuehrenden Bauteilen. Entsprechend seinem weiter fortgeschrittenen Entwicklungsstand werden fuer den neuen Bleiakkumulator auch praktische Erfahrungswerte des elektrischen Betriebs im Batterieverband mitgeteilt, waehrend sich fuer den noch in einem relativ fruehen Entwicklungsstadium befindlichen Nickeloxid-Eisen-Akkumulator die Angaben mehr auf die Loesung von Grundsatzproblemen der Entwicklung noch kleinerer Einheiten beschraenken.
Batterien fuer Elektrostrassenfahrzeuge - heute und morgen
Elektrotechnische Zeitschrift Ausgabe A ; 98 , 1 ; 69-74
1977
6 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 28 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Batt erien fuer Elektrostrassenfahrzeuge heute und morgen
Tema Archiv | 1976
|Systemzuverlaessigkeit von Hochvolt Batterien fuer Elektrostrassenfahrzeuge
Kraftfahrwesen | 2015
|Elektrostrassenfahrzeuge heute
Tema Archiv | 1978
|Bordladegeraete fuer Elektrostrassenfahrzeuge
Kraftfahrwesen | 1999
|Verschlossene Bleiakkumulatoren fuer Elektrostrassenfahrzeuge
Kraftfahrwesen | 1992
|