Zur Ueberwachung der Flugzeugbewegungsvorgaenge bei schlechter Sicht auf der Rollbahn entwickelte man ein Radarsystem, bei dem 2 seitlich des Flugfeldes im raeumlichen Abstand angeordnete Sender mit Schwenkantennen diese Zielabtastung vornehmen. Ihr Abfrage-Impulspaar weist einen Zeitabstand von 8 Mikrosekunden auf, so dass sich ein 150 bis 300 m breiter, hyperbolisch begrenzter Ueberwachungsbereich herausbildet. Diese Ueberwachungsflaeche wird dann laengs abgefragt. Flugplatzskizzen und Blockdarstellungen der Versuchsanlage werden gezeigt. Durch gestuften Synchronbetrieb erfolgt die Abfragung dieser Flaeche in 15 m-Abschnitten. Gearbeitet wird mit Sendefrequenzen von 1,03 und 1,01 GHz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Secondary radar for ground movement control


    Weitere Titelangaben:

    Sekundaeruebersichtsradar zur Ueberwachung von Bewegungsablaeufen auf Flugfeldern


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 10 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Ground movement control and guidance

    Roland-Billecart, Yves | SLUB | 1981


    Ground Movement Control and Guidance

    ROLAND-BILLECART | Emerald Group Publishing | 1981


    Ground movement control and guidance

    Shepherd, Gordon James | SLUB | 1981