Als Ergaenzung zum Instrumentenlandesystem wurde eine aus 4 Sendern gebildete Anflugueberwachungsanlage eingesetzt, die nur auf den letzten 100 m den Landevorgang auf einem Monitor sichtbar macht. Diese 4 Bodenstationssender sind paarweise rechtwinklig zueinander angeordnet und liefern in konischen Bereichen dreidimensionale Positionssignale, die mit einer Messungssicherheit von etwa 0,7 m den Anflugabstand zur Rollbahn wiedergeben. Der 4. Sender uebernimmt Pruefaufgaben. Die Flugposition erscheint auf einem Bordgeraete-Bildschirm. Einige Strahldiagramme verdeutlichen diese Positionserfassung. Das rechnergestuetzte Antennensteuerungssystem wird in Blockform gezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ground based landing monitor of the final approach path


    Weitere Titelangaben:

    Bodenstationssystem zur Landeueberwachung der letzten Anflugstrecke


    Beteiligte:
    Lovell, J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 12 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch