Es werden Formeln angegeben, die die Vorhersage der Bildqualitaet als Funktion der Kameraleistung, Oberflaechenstrahlungseigenschaften und Beleuchtungs- und Sichtwinkel-Geometrie gestatten. Die Vorhersagen fuer einen grossen Bereich der Strahlungseigenschaften zeigen, dass die Bildqualitaet stark von der richtigen Entfernungssteuerung und guenstigen Geometrien abhaengt. Die richtige Entfernungssteuerung haengt im wesentlichen von der angetroffenen Oberflaechen-Albedo ab, guenstige Geometrien von der Orientierung des Landegeraets bezueglich der Sonnenbewegung ueber dem Landeplatz, sie sind relativ unabhaengig von Albedo und Beleuchtungsverteilung. Seitenlicht mit niedrigem Sonnenstand (10 bis 30 Grad) ist guenstig fuer die Aufnahme von raeumlichen Einzelheiten und Abhaengen, hoher Sonnenstand guenstig zur Messung spektraler Reflektion.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prediction of Viking lander camera image quality


    Weitere Titelangaben:

    Vorhersage der Bildqualitaet fuer die Viking-Landekamera


    Beteiligte:
    Huck, F.O. (Autor:in) / Burcher, E.E. (Autor:in) / Jobson, D.J. (Autor:in) / Wall, S.D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    NASA-Reports ; Apr. ; 1-77


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    77 Seiten


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Prediction of Viking lander camera image quality

    Huck, Friedrich O. | TIBKAT | 1976


    Optical design of the viking lander camera

    Davis, W.J. | Tema Archiv | 1977


    Viking lander camera radiometry calibration report, volume 2

    Wolf, M. R. / Atwood, D. L. / Morrill, M. E. | NTRS | 1977


    Viking lander camera radiometry calibration report, volume 1

    Wolf, M. R. / Atwood, D. L. / Morrill, M. E. | NTRS | 1977