Fuer die Notfallmeldung bei Unfaellen im Strassenverkehr wird das System Autonotfunk vorgeschlagen. Danach erhaelt jedes Kfz ein Funkgereat, mit dem ueber netzfoermig auf das Bundesgebiet verteilte Relaisstellen die zugehoerige Rettungsleitstelle angerufen werden kann. Die Positionsbestimmung erfolgt durch Schnittpunktpeilung. Sprachverbindung ist moeglich. Der Informationsfluss zwischen Relaisstelle und Leitstelle erfolgt ueber das Fernsprechnetz der Post. Bundesweit werden drei 20 KHz Funkkanaele im 2m-Band benoetigt. Zur Finanzierung werden geringe Teilnehmerfunkgebuehren erhoben. Es werden Vorschlaege fuer das weitere Vorgehen unterbreitet.
Neue Moeglichkeiten von Notmeldesystemen
1976
142 Seiten, 38 Bilder, 2 Tabellen, 32 Quellen
Report
Deutsch
Neue Moeglichkeiten der Verdraengerregelung
Kraftfahrwesen | 1988
|Formgedaechtnislegierungen eroeffnen neue Moeglichkeiten
Kraftfahrwesen | 1984
|Neue Moeglichkeiten der Biogaserzeugung
Tema Archiv | 1983
|Aluminiumschaum eroeffnet neue Moeglichkeiten
Kraftfahrwesen | 2000
|Neue Moeglichkeiten gegen den Strassenverkehrslaerm
Tema Archiv | 1982
|