Moderne Seeschiffe, komplizierte schwimmende Kraftwerke, erfordern fuer ihren reibungslosen Betrieb sorgfaeltig ausgebildete Schiffsingenieure. BBC baute einen Schiffssimulator, dessen Kern aus einem DP 1000-Prozessrechner besteht. Er dient der praxisnahen Ausbildung zukuenftigen Schiffspersonals an original Schiffssteuer- und Ueberwachungs-Einrichtungen. Eine neue Simulationssprache diente zur Programmierung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schiffs-Anlagen- und -Betriebs-Simulator fuer praxisnahe Ausbildung


    Beteiligte:
    Moisel, H. (Autor:in) / Potthast, K. (Autor:in) / Schairer, W. (Autor:in) / Tischler, F. (Autor:in)

    Erschienen in:

    BBC-Nachrichten ; 59 , 6 ; 232-238


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 6 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    SYSTEM ZUR ÜBERWACHUNG DES BETRIEBS EINES SCHIFFS

    WESSEL MICHAEL / KAHL HINRICH / WERNER MARKUS et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    SYSTEM ZUR ÜBERWACHUNG DES BETRIEBS EINES SCHIFFS

    WESSEL MICHAEL / KAHL HINRICH / WERNER MARKUS et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    System zur Überwachung des Betriebs eines Schiffs

    WESSEL MICHAEL / KAHL HINRICH / WERNER MARKUS et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Praxisnahe Pruefmethoden fuer Schmierfette

    Maak,H. | Kraftfahrwesen | 1989