Einleitend wird kurz beschrieben, weshalb die terrestrischen Seefunkdienste in der Zukunft durch ein Seefunk-Satellitensystem abgeloest werden sollen. Es folgt ein Ueberblick ueber die bestehenden und geplanten Seefunk-Satellitensysteme. Der Zusammenstellung prinzipieller Anforderungen an ein Seefunk-Satellitensystem folgt eine kurze Diskussion einiger uebertragungstechnischer Aspekte wie Eigenschaften der Schiffsantennen, Modulationsverfahren und Nutzung des Spektrums. Hinweise auf die verschiedenen Bemuehungen und Planungen, ein Seefunk-Satellitensystem einzufuehren, und auf die damit verbundenen wirtschaftlichen Probleme schliessen den Ueberblick ab.
Seefunk-Satelliten
Nachrichtentechnische Zeitschrift ; 30 , 5 ; 396-398
1977
3 Seiten, 2 Bilder, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Handbuch für den Seefunk-Sprechdienst
SLUB | 1930
|Das neue Alarmierungssystem fuer den Seefunk
Tema Archiv | 1979
|Europäisches Patentamt | 2018
|SLUB | 1959
|