Anhand mehrerer Blockdarstellungen wird ueber den Aufbau und die Wirkungsweise eines umfangreichen, rechnergestuetzten Luftverkehrsueberwachungssystems berichtet. Mit einem PDP-11/40-Prozessor arbeiten 9 PDP-8/E-Prozessoren, 9 weitere Einzelprozessoren und ein zweiter PDP-11/40 Prozessor zusammen. Sie verarbeiten die von verschiedenen Radar-Aussenstationen erfassten und uebermittelten Messwerte. Nach der Messwertverarbeitung werden entsprechende Antwortinformationen ausgegeben. Im einzelnen geht man auf die unterschiedliche Zusammenarbeit dieser Prozessoren ein und erlaeutert das Codeverfahren sowie den Datenbankabruf und die Flugzeug-Digitalrufmethode. Auf Fehlerkorrekturen wird hingewiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The C.A.A. code/callsign system for the London Air Traffic Control Centre (West Drayton) and London (Heathrow) Airport


    Weitere Titelangaben:

    Das Code/Rufsystem der Zivilluftfahrtbehoerde (CAA) fuer die londoner Verkehrsueberwachungszentrale (West Drayton) und den londoner Flughafen (Heathrow)


    Beteiligte:
    Davies, D. (Autor:in) / Lavender, N. (Autor:in) / Grist, D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    14 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    London (Heathrow) airport

    Walter, K.B. | Engineering Index Backfile | 1966


    LAP-London (Heathrow) airport

    Engineering Index Backfile | 1961



    Wake vortex investigations at Heathrow Airport, London

    Vaughan, J.Michael | Online Contents | 1998


    Expansion of Airport Capacity at London Heathrow Airport

    Janic, Milan | Transportation Research Record | 2004