Nach einfuehrender Betrachtung der elektrischen Traktion im System der Zugfoerderung und Energiewirtschaft, des Einsatzgebietes der elektrischen Traktion sowie einem Vergleich mit anderen Traktionsarten werden Aufbau der Energieversorgungsnetze, Verfahren der Energiebedarfsermittlung und Dimensionierung elektrotechnischer Betriebsmittel elektrischer Bahnen aufgezeigt. Die Behandlung von Aufbau und Ausruestung der Gleich- und Wechselstrom-Bahnunterwerke, der Schutzmassnahmen fuer elektrotechnische Anlagen im Bahnbereich, der Probleme beim Zusammentreffen von Gleichund Wechselstromsystemen sowie der speziellen Probleme von 16 2/3 Hz-Bahnen schliesst sich an. Die folgenden Abschnitte befassen sich mit der Elektroenergieversorgung von ortsfesten Verbrauchern, von fahrenden Zugverbaenden, mit den Bauelementen und Armaturen von Fahrleitungen und mit Fahrleitungssystemen sowie den in Bahnenergieversorgungsnetzen auftretenden stoerenden Beeinflussungen und deren Beseitigung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VEM-Handbuch Energieversorgung elektrischer Bahnen


    Beteiligte:
    Schmidt, P. (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    1975


    Format / Umfang :

    536 Seiten, 335 Bilder, 52 Tabellen, 317 Quellen


    Medientyp :

    Buch


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    VEM-Handbuch Energieversorgung elektrischer Bahnen

    Institut für Elektro-Anlagen, Berlin, Ost | TIBKAT | 1975


    Energieversorgung elektrischer Bahnen

    Dr.-Ing. Zweig, Bernd-Wolfgang / Prof. Dr.-Ing. Stephan, Arnd | Springer Verlag | 2019


    Energieversorgung elektrischer Bahnen

    Filipović, Žarko | Springer Verlag | 2015


    Energieversorgung elektrischer Bahnen

    Schmidt, Peter | SLUB | 1988


    Energieversorgung elektrischer Bahnen

    Schmidt, P. | Tema Archiv | 1988