Es wird berichtet ueber die Elektrotechnik der bisher weltweit gebauten oder in Auftrag befindlichen Schienenfahrzeuge fuer Vollbahnen, U-Bahnen und Strassenbahnen. Fuer einige Prototypen und die Serienfahrzeuge werden Hauptdaten genannt und Schaltbilder wiedergegeben.
Drehstromantriebstechnik in Schienenfahrzeugen - Versuchseinheiten, Prototypen, Serien
Zeitschrift für Eisenbahnwesen und Verkehrstechnik ; 101 , 8/9 ; 371-382
1977
12 Seiten, 40 Bilder, 3 Tabellen, 43 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
DREHSTROM , ANTRIEBSTECHNIK , SCHIENENFAHRZEUG , NAHVERKEHR , STRASSENBAHN , U-BAHN , ELEKTROLOKOMOTIVE , ASYNCHRONMOTOR , THYRISTOR , WECHSELRICHTER , GLEICHSTROM , THYRISTORSTEUERUNG , FAHRMOTOR , PROTOTYP , FINNLAND , GROSSBRITANNIEN , NIEDERLANDE , VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA , BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND , FRANKREICH , SCHWEIZ , ITALIEN , OESTERREICH , SOWJETUNION
Drehstromantriebstechnik in Schienenfahrzeugen - Umrichtersysteme
Tema Archiv | 1989
|Zur Einfuehrung der Drehstromantriebstechnik in Schienenfahrzeugen
Tema Archiv | 1988
|Tema Archiv | 1991
|Drehstromantriebstechnik fuer Nahverkehrsfahrzeuge
Tema Archiv | 1976
|Drehstromantriebstechnik fuer Nahverkehrsfahrzeuge
Tema Archiv | 1976
|