Drehstrom-Asynchron-Fahrmotoren haben ihre Eignung seit 1970 als leistungsfaehige und wartungsarme Antriebe fuer Lokomotiven nachgewiesen. Die Entwicklungsfirmen Thyssen, Henschel und BBC erhielten daraufhin von verschiedenen Bahnverwaltungen Auftraege ueber die Lieferung von Lokomotiven mit Drehstrom-Asynchron-Fahrmotoren. Beschrieben werden dieselelektrische Lokomotiven, elektrische Lokomotiven fuer Einphasen-Wechselstrom und elektrische Lokomotiven fuer den Betrieb unter Gleichstromfahrleitungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Lokomotiv-Generation mit Drehstrommotoren


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Lokomotiv-Plattform für Rangier-und Streckeneinsätze

    Hiller, Klaus / Bünger, Emanuel / Firschau, Erwin | Tema Archiv | 2011


    Neue Lokomotiv-Plattform für Rangier- und Streckeneinsätze

    Hiller, Klau / Bünger, Emanuel / Firschau, Erwin | IuD Bahn | 2011



    Das Lokomotiv-Porträt

    Walluhn, Ulrich | IuD Bahn | 1994