Die sowjetischen Elektrolokomotiven haben eine lange Entwicklungsperiode durchlaufen, seit die erste, in der Sowjetunion hergestellte Gleichstromlokomotive im Jahre 1932 auf der ersten elektrischen Bahn im Kaukasus den Betrieb aufnahm. Das Werk fuer Elektrolokomotivbau in Novocherkassk, eines der groessten in der UdSSR haelt als Konstruktions- und Forschungsinstitut Schritt mit dem fortgeschrittenen Lokomotivbau. Die Bauart VL 80 B mit kommutatorlosen Fahrmotoren ist eine der neuesten Entwicklungen. Die Konstruktion der Lokomotive und ihre Parameter werden beschrieben.
Die elektrische Lokomotive der Bauart VL 80 B mit umrichtergespeisten Fahrmotoren
Schienen der Welt ; 8 , 12 ; 627-632
1977
6 Seiten, 5 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Schaltbild der Fahrmotoren und Fahreigenschaften einer Lokomotive
Tema Archiv | 1974
|Elektrische Wechselstromlokomotiven mit kommutatorlosen Fahrmotoren
Tema Archiv | 1986
|Elektrische Lagerbeanspruchung bei umrichtergespeisten Maschinen : Abschlussbericht
TIBKAT | 2003
|Elektrische Zweisystem-Thyristor-Lokomotive
Tema Archiv | 1972
|