Anstelle der bisher ueblichen rotierenden Hilfsmaschinen werden Netzkupplungsumformer in den Umformerwerken Karlsruhe und Neu Ulm verwendet, welche zur Regelung der Maschinensaetze mit neuzeitlichen, statischen Bauelementen der Leistungselektronik arbeiten. Der technische Aufbau der Anlagen und die Betriebserfahrungen mit den neuen Regeleinrichtungen werden behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erfahrungen mit statischen Regelkaskaden bei Netzkupplungsumformern der Deutschen Bundesbahn


    Beteiligte:
    Voss, P. (Autor:in) / Linder, C. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Elektrische Bahnen ; 49 , 3 ; 72-77


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 4 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch