Zur Verbesserung des kombinierten Traegheitsnavigationsund Radar-Korrelationssystems der taktisch einsetzbaren Pershing-II-Rakte (Reichweite 100 bis 400 km) wurde ein Simulationsprogramm aufgestellt, mit dessen Hilfe Softwareeinzelheiten ermittelt werden konnten. Anhand einiger Blockdarstellungen werden Simulationsbesonderheiten mitgeteilt. Das von einem Bordrechner gesteuerte System (Fortran-Programm) verarbeitet die Beschleunigungssignale durch trapezfoermige Integration zu Geschwindigkeitsund Positionsinformationen. Flugsimulationen waehrend einer Dauer von 400 s ergaben Geschwindigkeits- und Entfernungsbestimmungsfehler von 0,004 m/s und 10 m.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pershing II navigation development methodology


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung des Navigationssystems der Pershing II-Rakete


    Beteiligte:
    Smith, C.E. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1976


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Nieuwe Pershing

    Online Contents | 2006


    Development and control of pershing quality program

    Crosby, P.B. | Engineering Index Backfile | 1964




    Pershing II Simulation Studies

    J. D. Knight / R. L. Lynch / D. A. Pyles et al. | NTIS | 1982