Die Mess- und Prueftechnik in der Automobilindustrie stuetzt sich meist auf bekannte, gesicherte Messverfahren. Es sind aber oft neue Wege zu beschreiten, um die bei der Anwendung neuer Konstruktionsprinzipien oder neuer technischer Verfahren auftretenden Phaenomene quantitativ zu erfassen, so z.B. bei der Schwingungsmessung mit Hilfe der Holographie, Reifenverschleissmessung mit Hilfe radioaktiver Strahlung. Alle Messungen waehrend des Entstehens eines Automobils muessen durch eine sorgfaeltige Kalibrierung der benutzten Messgeraete abgesichert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Messen, Pruefen und Kalibrieren in der Automobilindustrie


    Beteiligte:
    Koch, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    PTB Mitteilungen ; 88 , 2 ; 116-120


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 10 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Radarkomponenten pruefen und kalibrieren

    Vormbaum,S. / Zeiff,A. / Engmatec,DE et al. | Kraftfahrwesen | 2015


    Pruefen und Kalibrieren von Drehmomentenschluesseln mit einem Messstand

    Peiter,A. / Morath,G. / Fachhochsch.Saarbruecken | Kraftfahrwesen | 1983


    Informationszentrum Messen - Pruefen - Fuegen in Berlin

    Bundesanstalt f.Materialpruefung,BAM,Berlin,DE | Kraftfahrwesen | 1991



    Messen und Pruefen an Werkzeugen der Stanztechnik

    Probst,E. / Volkswagenwerk | Kraftfahrwesen | 1978