Um Digitaluebertragungen von Luftbildaufnahmen der Erdoberflaeche mit geringer Bandbreite (4 MHz) durchfuehren zu koennen, wurde eine nichtlinare optische Linse entwickelt. Sie komprimiert den abgetasteten Bildbereich derart, dass nur 525 Abtastzeilen benoetigt werden. Der Sichtwinkel des Mehrlinsensystems von etwa 20 cm Durchmesser wurde auf 160 Grad begrenzt. Ein Fernglas mit verkleinertem Linsensystem ist am Helm des Flugzeugbeobachters befestigt. Einzelheiten der beiden optischen Systeme und der damit photographierten Erdoberflaechenbereiche werden gezeigt. Zur Abtastung der Infrarotbilder dient ein Vidikon.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Variable acuity remote viewing system (VARVS)


    Weitere Titelangaben:

    Fernbeobachtungsystem mit veraenderlicher Schaerfeeinstellung


    Beteiligte:
    Licis, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 13 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch