Ausgehend von Erlaeuterungen der INTELSAT-Nachrichtenuebertragungsvorzuege und Hinweisen auf die bisher eingesetzten Nachrichtensatelliten verschiedener Entwicklungsgenerationen wird in Verbindung mit zahlreichen Prinzipskizzen und Diagrammen ein Ueberblick ueber Entwicklungen der 1969 mit dem Start des Symphonie-Satelliten begonnenen europaeischen Satellitenentwicklung gegeben. Man betrachtet Entwurfsoptimierungen, Leistungsanforderungen und Lebensdauer. Moderne Satelliten-Technologien (Unified Propulsion-System; elektrische Satelliten-Bahnregelungssysteme; Solargeneratoren; Regenerierungskonzepte) werden vorgestellt (systemtechnische Kennwerte) und verschiedene Bordantennenformen (elliptische Form, ausklappbare Netzreflektoren) werden gezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwicklungstrends kuenftiger Nachrichtensatelliten


    Beteiligte:
    Koeller, D.E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    DGLR-JAHRESTAGUNG ; Sep. ; 1-16


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 19 Bilder, 2 Tabellen, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aspekte kuenftiger Stahlentwicklungen

    Meyer,L. / Thyssen Stahl,Duisburg,DE | Kraftfahrwesen | 1992




    Konzeption kuenftiger Personenwagen

    Braess, H.H. | Tema Archiv | 1981


    Geraeuschoptimierung kuenftiger Pkw Dieselmotoren

    Kremer,F. / Schaub,J. / Steffens,C. et al. | Kraftfahrwesen | 2013