Es wird das Untersystem des Sirio-Satelliten, welches ihn elektrisch versorgt, beschrieben. Dabei werden die Philosophie seines Entwurfs und die verschiedenen Einheiten erlaeutert. Das System besteht aus einem Solarkraftwerk, einem Spannungsbegrenzer, Batterien und der Leistungsregeleinheit. Der Satellit kann durch zwei Energiequellen versorgt werden die primaere Energiequelle sind Photozellen, die sich auf der Oberflaeche des Satelliten befinden, die sekundaere Energiequelle besteht aus Batterien, welche von den Photozellen geladen werden. Ferner werden u.a. die Kriterien fuer die Verteilung und Anpassung der Leistung angegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Satellite Sirio. I/Sottosistema di alimentazione


    Weitere Titelangaben:

    Sirio- Satellit: Das Versorgungsuntersystem


    Beteiligte:
    Mastini, G. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 5 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch





    The SIRIO programme

    Carassa, F. / Macchia, M. | Tema Archiv | 1975


    The Italian SIRIO Experiment: Satellite and Ground Equipment

    Feldman, Nathaniel E. / Kelly, Charles M. | AIAA | 1971



    Satellite Sirio. Filosofia di prova del satellite: software, strumentazione, impianti

    Talarico, G. / Legnaioli, C. / Pascucci, M. et al. | Tema Archiv | 1977