Der Beitrag behandelt eine aktivierbare Silberoxid/Zink-Batterie fuer den Antrieb des Torpedo DM2. Die wichtigsten Merkmale der Batterie und ihrer Erprobung werden dargestellt. Zunaechst wird auf die Gruende und die Zielsetzung - Energiedichte - beim Bau der Batterie eingegangen. Der mechanische Aufbau - Systembild, Form eines Batterieblocks -, die Funktionsweise - Verlauf einer Entladung - Aktivierungszeit, Entladezeit, thermische Bilanz - werden beschrieben. Auf folgende Vorzuege des Systems wird eingegangen: Betriebssicherheit, Energieinhalt der Batterie und Lagerfaehigkeit. Schliesslich wird noch auf die Batterie im Torpedo-Uebungsbetrieb und auf ihre Wiederverwendbarkeit eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aktivierbare Silberoxid/Zink-Batterie fuer Torpedo DM2


    Beteiligte:
    Sprenkel, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zink-Chlorid-Batterie fuer Elektro-Automobile

    Gulf and Western Ind.,US | Kraftfahrwesen | 1980



    Elektrofahrzeuge mit Zink-Brom-Batterie

    Schauer, G. | Tema Archiv | 1994


    Elektrofahrzeuge mit Zink-Brom-Batterie

    Neutwich, A. | Tema Archiv | 1989


    Zink Luft Batterie Einsatz in Bremen

    Buckentin,W. / Deutsche Post,Bonn,DE | Kraftfahrwesen | 1999