Verfasser betrachtet die Mittel und Ziele der Verkehrsbeeinflussung besonders in den Staedten und unterscheidet nach planerischer und betrieblicher Vekehrslenkung ueber den fliessenden und den ruhenden Verkehr zur integrierten Verkehrslenkung. Behandelt wird dann die Verkehrssteuerung mit Lichtsignalanlagen durch teilweise verkehrsabhaengige Steuerung mit Kleinrechnern und durch verkehrsabhaengige Steuerungen mit Computer. Zum Abschluss werden die Formen der Verkehrsueberwachung beschrieben.
Betriebsprobleme im Individualverkehr
Bulletin. Schweizerischer Elektrotechnischer Verein ; 69 , 16 ; 861-866
1978
6 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 2 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Flugmotoren und ihre Betriebsprobleme
SLUB | 1936
|Betriebsprobleme in der Mobilhydraulik
Tema Archiv | 1982
Kundenbezogene Qualitätsmessung im Individualverkehr
Tema Archiv | 2003
|California Dreamin. Individualverkehr mit Wasserstoff
Kraftfahrwesen | 2000
|Abschied vom Individualverkehr - Routenzuege
Kraftfahrwesen | 2014
|