Verfasser betrachtet die Mittel und Ziele der Verkehrsbeeinflussung besonders in den Staedten und unterscheidet nach planerischer und betrieblicher Vekehrslenkung ueber den fliessenden und den ruhenden Verkehr zur integrierten Verkehrslenkung. Behandelt wird dann die Verkehrssteuerung mit Lichtsignalanlagen durch teilweise verkehrsabhaengige Steuerung mit Kleinrechnern und durch verkehrsabhaengige Steuerungen mit Computer. Zum Abschluss werden die Formen der Verkehrsueberwachung beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betriebsprobleme im Individualverkehr


    Beteiligte:
    Hoppe, K. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 2 Bilder, 2 Tabellen, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Flugmotoren und ihre Betriebsprobleme

    Nutt, Arthur ;Millikan, Clark B. | SLUB | 1936



    Kundenbezogene Qualitätsmessung im Individualverkehr

    Blees, V. / Kühnel, C. / Reusswig, A. | Tema Archiv | 2003


    California Dreamin. Individualverkehr mit Wasserstoff

    Bangemann,C. | Kraftfahrwesen | 2000


    Abschied vom Individualverkehr - Routenzuege

    Scheffels,G. / Linde Material Handling,Aschaffenburg,DE / Toyota Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2014