Die Aspekte werden bei der Anwendung der Leitungstheorie auf Blitzeinschlaege bei Flugzeugen betrachtet. Die Form des Blitzstromes in Abhaengigkeit von seiner Amplitude wird aus der Lichtbogenphysik einer Leitungsanalogie abgeleitet. Es zeigt sich, eine gute Uebereinstimmung mit Messwerten aus der Literatur. Weiterhin werden Wanderwellen im Blitzeinschlag erfasst und deren elektromagnetische Wirkungen beschrieben. Auf die Gefahren bei der Extrapolation von Modelluntersuchungen auf wirkliche Flugzeuge wird hingewiesen. Daher werden besonders die Blitzwirkungen auf das bordnetz und auf die Bordelektronik sowohl fuer ein fliegendes Flugzeug als auch fuer Modellversuche untersucht. Abschliessende Urteile werden erst nach weiteren Untersuchungen erwartet. Eingang TIB 5.78


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transmission line theory applied to aircraft lightning interactions


    Weitere Titelangaben:

    Theorie der Uebertragungsleitungen angewandt auf Blitzeinwirkungen bei Flugzeugen


    Beteiligte:
    Kim, D.G. (Autor:in) / Dubro, G.A. (Autor:in) / Tessler, L.P. (Autor:in) / Boggess, R.L. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 21 Bilder, 10 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Aircraft Fuel Vent Line Sensitivity to Lightning Effects

    Robb, J. D. / Spurlock, J. M. / Stahmann, J. R. et al. | SAE Technical Papers | 1969


    Aircraft Lightning Zone

    SAE Technical Papers | 2018


    Aircraft Lightning Zone

    SAE Technical Papers | 2012