In Fortsetzung der jaehrlich erscheinenden Berichte ueber das Kernenergieschiff 'Otto Hahn' werden die Betriebsergebnisse fuer das Jahr 1977 vorgelegt, in dem es an 263 Tagen im Einsatz war. Am 1.3.1977 war ein Zusammenarbeits-Vertrag zwischen der Gesellschaft zur Kernenergieverwertung in Schiffbau und Schiffahrt (GKSS) und der Hapag-Loyd AG (HL) in Kraft getreten, dem zufolge das Schiff unter der Flagge des HL faehrt. An Hand des Betriebsdiagrammes werden geplante und nicht geplante Stillstaende erlaeutert und statistische Werte fuer Reaktor und Schiff mitgeteilt. Der z.Zt. im Einsatz befindliche 2. Kern wird im Fruehjahr 1979 abgebrannt sein und soll nicht mehr ersetzt werden. Es wird gegenwaertig an Stillegungsvarianten und an der Entsorgung gearbeitet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betriebsergebnisse des Kernenergieschiffes N.S. 'Otto Hahn' 1977


    Erschienen in:

    Atomwirtschaft - Atomtechnik ; 23 , 10 ; 468-469


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 1 Bild, 2 Tabellen, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch