Bereits im Stadium der Konstruktionsplanung von Schiffsaufbauten und Funkantennensystemen muessen analytische Betrachtungen ueber moegliche Stoerauswirkungen und gegenseitige Interferenzbeeinflussungen der verschiedenen Anlagen und Strahlungshindernisse angestellt werden. Ueber ein solches Interferenz-Vorausbestimmungsverfahren fuer Marinefahrzeuge wird berichtet. Im einzelnen geht man auf die zweckmaessige Standortwahl von Sende- und Empfangsanlagen ein, erlaeutert die Stoerauswirkungen chemischer Stoffe (Kraftstoff) und die verschiedenen Uebertragungsparameter (Sendefrequenzbereiche, Messwertverarbeitung). Hinweise zu Antennenmodellverfahren und zur Vorausbestimmung von geeigneten Antennenpositionierungen (Uebersprechsicherheit) werden gegeben.
Implementation of EMX in shipboard electromagnetic system design
Einsatz des EMX-Verfahrens beim Entwurf von Schiffsfunkanlagen
IEEE INT. SYMPOS. ON ELECTROMAGNETIC COMPATIBILITY ; Aug. ; 312-315
1977
4 Seiten, 3 Bilder, 3 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Landing electromagnetic damping system for shipboard aircraft
Europäisches Patentamt | 2015
|SHIPBOARD ADVERTISING SYSTEM, SHIPBOARD ADVERTISING METHOD, AND SHIPBOARD ADVERTISING PROGRAM
Europäisches Patentamt | 2025
|Electromagnetic catapult of aircraft carrier shipboard aircraft
Europäisches Patentamt | 2020
|Electromagnetic interference considerations for shipboard electronics systems
Engineering Index Backfile | 1966
|