Bereits im Stadium der Konstruktionsplanung von Schiffsaufbauten und Funkantennensystemen muessen analytische Betrachtungen ueber moegliche Stoerauswirkungen und gegenseitige Interferenzbeeinflussungen der verschiedenen Anlagen und Strahlungshindernisse angestellt werden. Ueber ein solches Interferenz-Vorausbestimmungsverfahren fuer Marinefahrzeuge wird berichtet. Im einzelnen geht man auf die zweckmaessige Standortwahl von Sende- und Empfangsanlagen ein, erlaeutert die Stoerauswirkungen chemischer Stoffe (Kraftstoff) und die verschiedenen Uebertragungsparameter (Sendefrequenzbereiche, Messwertverarbeitung). Hinweise zu Antennenmodellverfahren und zur Vorausbestimmung von geeigneten Antennenpositionierungen (Uebersprechsicherheit) werden gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Implementation of EMX in shipboard electromagnetic system design


    Weitere Titelangaben:

    Einsatz des EMX-Verfahrens beim Entwurf von Schiffsfunkanlagen


    Beteiligte:
    DuBrul, D.W. (Autor:in) / Jensen, R.O. (Autor:in) / Rockway, J.W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 3 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Landing electromagnetic damping system for shipboard aircraft

    XIA YOUCAI / SU YAN / LING YIQIN et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff


    Electromagnetic interference considerations for shipboard electronics systems

    DeJarnette, H.M. / DeMattia, H.J. | Engineering Index Backfile | 1966


    Electromagnetic catapult of aircraft carrier shipboard aircraft

    ZHU MUSONG | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Real-time implementation of MVDC shipboard power system reconfiguration

    Babaei, Maziar / Jafari-Marandi, Ruholla / Abdelwahed, Sherif | IEEE | 2017