Die US-Kriegsmarine entwickelt supraleitende Antriebssysteme fuer Schiffe mit 40000 bis 75000 PS pro Welle. Zur Zeit werden Maschinen im Labormassstab und mit einer Leistung zwischen 400 und 1000 PS konstruiert und getestet und Maschinen mit 40000 PS entworfen. Ziele und Zweck, technischer Stand und gegenwaertige Fortschritte dieses Programms werden beschrieben. Weiterhin schliesst sich eine kurze Diskussion ueber Maschinenentwuerfe, Fluessigmetallstromabnehmer, Dewar-Konstruktionen fuer supraleitende Magnete und Heliumkuehlung an.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Superconducting machinery for naval ship propulsion


    Weitere Titelangaben:

    Supraleitender Antrieb fuer die Kriegsmarine


    Beteiligte:
    Stevens, H.O. (Autor:in) / Superczynski, M.J. (Autor:in) / Doyle, T.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1977


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 14 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Superconducting Machinery for Ship Propulsion Systems

    S. T. W. Liang / L. F. Martin | NTIS | 1972


    Naval propulsion machinery

    Welling, M. / Boatwright, G.M. / Hauschildt, M.R. | Engineering Index Backfile | 1963


    Naval propulsion machinery -- 2

    Boatwright, G.M. / Welling, M. / Hauschildt, M.R. | Engineering Index Backfile | 1963


    Naval propulsion machinery -- 2

    Boatwright, G.M. / Welling, M. / Hauschildt, M.R. | Engineering Index Backfile | 1963


    Analysis of superconducting electric machines for naval ship propulsion.

    St. John, Lawrence George | DSpace@MIT | 1978

    Freier Zugriff