Der Artikel beschreibt Anwendungen von passiven Bauelementen in elektronischen Schaltungen, die in Kraftfahrzeugen eingesetzt werden. Behandelt werden Elektrolytkondensatoren in Blinkgebern und Wisch-Wasch-Intervallschaltern sowie Quarze in Uhren. Am Beispiel eines Heissleiters zur Temperaturmessung des Kuehlwassers und eines PTC's fuer den Motorschutz werden nichtlineare Widerstaende besprochen. Drosseln und Widerstaende fuer Entstoermassnahmen sowie eine Lambda-Sonde als Abgassensor sind ebenfalls aufgefuehrt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Passive Bauelemente im Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    Ruschmeyer, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Funkschau ; 50 , 23 ; 1129-1132


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 12 Bilder, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Passive Bauelemente

    British Library Online Contents | 2009


    Graphische Schnittstelle-Bauelemente für Kraftfahrzeug-Armaturenbretterzubehör

    GALLUP ROBERT / RABELOS BENJAMIN / VONG WILLIAM et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    Mechanische und thermische Beanspruchung elektronischer Bauelemente im Kraftfahrzeug

    Singer,H.E. / Ingenieurhochsch.Zwickau,Sekt.Elektroautomatisierungstech.,DD | Kraftfahrwesen | 1985


    Mikroelektronik im Kraftfahrzeug : [Grundlagen, Bauelemente, Entwicklung und Herstellung]

    Robert Bosch GmbH, Unternehmensbereich Automotive Aftermarket, Abteilung Produktmarketing Diagnostics & Test Equipment | SLUB | 2001