Der Einfluss der Mikroprozessortechnologie und der Digitalarchitektur fuehrte zum Entwicklungstrend der verteilten Datenverarbeitung bei Flugzeuginstrumentensystemen fuer militaerische Aufgaben. Die Vielfachdatenverarbeitung bietet den Vorteil der Fehlertoleranz und der Modulverarbeitung. Dieser Bericht beschreibt die Entwicklung und die Einfuehrung der verteilten Datenverarbeitung fuer militaerische Avioniksysteme. Die technischen Schluesselprobleme der verteilten Datenverarbeitung sind 1. die interne Prozessorkommunikation und 2. die Entscheidung, welche Aufgabe in welchem Prozessor verarbeitet wird. Die Autoren beschreiben die einfache Prozessorkommunikation, die durch einen Vielfachbus fuer den gemeinsamen Speicher und ein Ein-Ausgabewerk erreicht wird. Ferner wird die flexible Verwaltung der Prozessorzuteilung und die dynamische Echtzeitzuteilung der Aufgaben beschrieben. Abschliessend wird das entwickelte Parallelverarbeitungsmodell fuer militaerische Avioniksysteme auf einem Doppel-Mikroprozessorsystem simuliert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Multiprocessing for electronic warfare avionics


    Weitere Titelangaben:

    Paralleldatenverarbeitung der elektronischen Avioniksysteme fuer militaerische Aufgaben


    Beteiligte:
    Wise, C. (Autor:in) / Koppelman, R. (Autor:in) / Higginbotham, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch