Von der Hannoverschen Verkehrsbetriebe (UeSTRA) AG wurden im August 1976 Messungen zur Ermittlung moeglicher negativer Auswirkungen von Gleichstromsteller-Fahrzeugen auf Fernmeldeleitungen durchgefuehrt. Fuer die Messungen waren vier Messstellen vorgesehen: Stadtbahnwagen, Unterwerk (Stromeinspeisestelle) und zwei Vermittlungsstellen. Es wurden 123 Messfahrten unter jeweils veraenderten Betriebsbedingungen durchgefuehrt, wobei Messungen sowohl auf der Starkstrom- wie auch auf der nachrichtentechnischen Seite erfolgten. Der Bericht beschreibt nur die Durchfuehrung des Messprogramms, bringt aber keine Ergebnisse.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Messungen zur Auswirkung von Gleichstromsteller-Fahrzeugen auf Anlagen der betrieblichen Telekommunikation und sonstige Anlagen des Bahnsystems


    Beteiligte:
    Busse, J.H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 1 Bild


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Instandhaltung von Fahrzeugen und Anlagen

    Regtuijt, T. | Online Contents | 1997


    Messungen an maschinellen Anlagen

    British Library Online Contents | 2007



    Schlauchpumpen als Dosierpumpen in betrieblichen Anlagen

    Beyerle,T. / Univ.Stuttgart,Inst.f.Verf.-Tech.u.Dampfkesselw. | Kraftfahrwesen | 1978


    Hochdynamische Gleichstromsteller

    von Hohenthal,M.Y. / Kratzer Automation,Unterschleissheim,DE | Kraftfahrwesen | 2005