Wegen der Vielzahl von Starkstrom- und Schwachstromanlagen, die auf relativ engem Schiffsraum angeordnet sind, kommt der Frage der elektromagnetischen Kompatibilitaet eine erhoehte Bedeutung zu. In welcher Weise sich Uebersprechstoerungen auf Bordnachrichtensystemen auswirken koennen, welche besonderen technischen Vorschriften zur Vermeidung dieser Stoerdurchgriffe erlassen wurden (und ergaenzt werden muessen) und mit welchen Stoergroessen zu rechnen ist, wird in einem Ueberblick dargelegt. Ueber verschiedene konstruktive Moeglichkeiten, diese Stoerungsauswirkungen zu vermeiden (Abschirmungen, Masseverbindungen, raeumlich weit getrennte Anordnung von Sendern und Empfaengern) wird berichtet. Hinweise zu Stoermoeglichkeiten durch Schallsender, Radaranlagen und Navigationssysteme (Omega-Loran) werden gegeben.
Electro-magnetic compatibility in the mercantile marine situation
Elektromagnetische Kompatibilitaetsverhaeltnisse auf Handelsschiffen
IERE CONF. PROC. ; 135-142
1978
8 Seiten, 13 Quellen
Aufsatz (Konferenz)
Englisch
Electromagnetic compatibility in the mercantile marine situation
Tema Archiv | 1979
|Engineering Index Backfile | 1950
|Engineering Index Backfile | 1895
Engineering Index Backfile | 1942
|Engineering Index Backfile | 1945