Im Auftrage des BMFT wurde von der DFVLR das interdisziplinaere 'erdwissenschaftliche Flugzeugmessprogramm' organisiert. Der Beitrag berichtet ueber Untersuchungsziele in dem Programmabschnitt 'Testgebiet Elbemuendung und Deutsche Bucht'. Drei Problemkreise stehen dabei im Vordergrund: die chemische Wasserverschmutzung, die Erfassung der Oberflaechentemperaturen und die Verteilung von Schadstoffen. Abschliessend werden Vor- und Nachteile der beschriebenen Messverfahren diskutiert, aus denen hervorgeht, dass sie eine wertvolle Ergaenzung zur exakten Messung von Bord eines Schiffes darstellen.
Flugzeugmessprogramm in der Deutschen Bucht
Measuring program in the german bay by aircraft
Die Umschau ; 79 , 24 ; 774-777
1979
4 Seiten, 4 Bilder, 5 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Tideverhältnisse in der Deutschen Bucht
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2003
|Wasserstandsentwicklung in der Deutschen Bucht
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1991
|Ankeruntersuchungen in der Deutschen Bucht
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2013
|HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 1988
|