Nach einem Ueberblick ueber das Verkehrsnetz der Bay Area Rapid Transit District und ueber das Verkehrsaufkommen dieses Schnellverkehrssystems werden die Erfahrung mit Gleichstromantrieben und Stellerspeisung dargestellt. Aufbau und Funktion der Komponenten des Antriebssystems werden beschrieben und die Schaltung des Gleichstromstellers, der auch die Nutzbremsung ermoeglicht, wird erlaeutert. Die Zuverlaessigkeit des gewaehlten Antriebssystems wird anhand der Ausfallhaeufigkeit der Schienenfahrzeuge nachgewiesen. Typische Fehler und ihre Ursachen werden diskutiert. Die Konstruktion und die Beanspruchungen des Motors werden angegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rapid transit experience with chopper controlled DC motor propulsion


    Weitere Titelangaben:

    Erfahrungen im Schnellverkehr mit Gleichstromsteller gespeisten Gleichstromantrieben


    Beteiligte:
    Brockman, J.J. (Autor:in) / Kusko, A. (Autor:in) / King, J.H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 16 Bilder, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    A modern chopper propulsion system for rapid transit application with high regeneration capability

    Bailey, R.B. / Williamson, D.F. / Stitt, T.D. | Tema Archiv | 1978


    The Regenerative Chopper Propulsion System for Modern Transit

    Kimball, John G. | SAE Technical Papers | 1977



    Reliability of Chopper Controlled Propulsion Systems

    Member, Geza Joos / Goooman, E. D. | IEEE | 1982


    Inductive Interference in Audio-Frequency Rapid Transit Signalling Systems Due to Chopper Propulsion Control

    Holmstrom, F. Ross / Frasco, Louis A. / Gagnon, Robert et al. | IEEE | 1981