In diesem Beitrag wird ueber den Einsatz von Mikroprozessoren in den Sicherheitssystemen von Off-Shore-Plattformen fuer die Erdoel- und Erdgasfoerderung berichtet. Als Vorteile derartiger Systeme werden u.a. genannt: Moeglichkeit der Systemselbstueberwachung, vermehrtes Informationsangebot fuer das Bedienungspersonal, unterbrechungslose Aufzeichnung des Systemzsutandes, Verringerung der Groesse der Ueberwachungssysteme, Kostenverminderung gegenueber herkoemmlichen Systmen. Ferner wird untersucht, inwieweit durch Ueberwachungssysteme auf Mikrorechnerbasis unbemannte Plattformen moeglich werden. Zur Erhoehung der Sicherheit sollten alle Systeme in dreifacher Ausfuehrung vorhanden sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A microchip-based safety system for offshore platforms


    Weitere Titelangaben:

    Ein Sicherheitssystem auf Mikrorechnerbasis fuer Off-Shore-Plattformen


    Beteiligte:
    Buck, R.J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    1 Seite


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Surface safety systems for offshore platforms

    Latham, W. | Tema Archiv | 1976



    Methodology to nondestructively evaluate the safety of offshore platforms

    Stubbs, N. / Park, S. / Sikorsky, C. et al. | Tema Archiv | 1998


    Requalifying existing offshore platforms

    Bea, R.G. | Tema Archiv | 1987


    Ballast system for floating offshore platforms

    RIJKEN ORIOL R / LARGE EDWARD SEAN / HOEKSTRA SJOERD | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff