Eine Methode zur Berechnung der Blitzstromstaerke in Abhaengigkeit von der Hoehe wird vorgestellt. Zur Simulation des Blitzkanals wird LCR-Netzwerk mit zeitlich konstantem Induktivitaets- und Kapazitaetsbelag angenommen. Weiterhin ist fuer den Widerstand des Blitzkanals ein theoretisches Modell angegeben. Die zeitlichen Aenderungen des Widerstandes werden mit Messungen an einer Kurzzeit-Bogenentladung verglichen. Die Abschaetzung der Koronaverluste erfolgt ebenfalls durch einen mit der Zeit veraenderlichen Widerstand im Ersatzschaltbild. Die mit dem beschriebenen Modell ermittelten Ergebnisse, wie Ausbereitungsgeschwindigkeit und Stromverlauf in Abhaengigkeit von der Hoehe, werden diskutiert. Dabei wird auf den Einfluss des Blitzstromes auf ein Flugzeug eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The effect of altitude on lightning hazards to aircraft


    Weitere Titelangaben:

    Gefaehrlichkeit von Blitzeinschlagen in Flugzeugen in Abhaengigkeit von der Flughoehe


    Beteiligte:
    Little, P.F. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    31 Seiten, 11 Bilder, 6 Tabellen, 12 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Lightning hazards to aircraft

    Corn, P. B. | NTRS | 1978


    Lightning Hazards to Aircraft Fuel Tanks

    Robb, J. D. / Hill, E. L. / Newman, M. M. et al. | NTRS | 1958


    Lightning hazards to aircraft fuel systems

    Kovalick, W.M. | Engineering Index Backfile | 1964


    Lightning hazards to aircraft fuel tanks

    Robb, J. D. | TIBKAT | 1958