Ein neues Elektroauto, das Testmodell 'ETV-1', mit Bleiakkumulatoren fuer die Speisung des DC-Motors und Mikroprozessoren fuer die Antriebsregelung, Brennstoffberechnung und -anzeige und programmierte Batterieaufladung wird vorgestellt. Der Aufbau und die Funktionsweise des Versuchsautos werden erlaeutert und technische Daten des Elektrofahrzeugs werden angegeben.
The energy crisis spurs electric vehicle developers
Die Energiekrise ermutigt Elektrofahrzeugentwickler
Electrical Apparatus ; 32 , 7 ; 15-17
1979
3 Seiten, 7 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
ENERGIEKRISE , ELEKTROFAHRZEUG , ENTWICKLUNG (PROJEKT) , AUTOMOBIL , REGELUNGSSYSTEM , KOSTEN , WIRTSCHAFTLICHKEIT , PRUEFUNG , GLEICHSTROMMOTOR , GESCHWINDIGKEITSREGELUNG , ZERHACKER (WECHSELRICHTER) , KUEHLUNG , LEISTUNGSELEKTRONIK , MIKROPROZESSOR , ELEKTRISCHE LADUNG , GEWICHT , ENERGIEDICHTE , BETRIEBSSICHERHEIT , ENERGIEEINSPARUNG , NUTZBREMSUNG
Energy crisis spurs work on new transmissions
Tema Archiv | 1976
Online Contents | 1996
Tema Archiv | 1985
|Messaging increase spurs expansion
British Library Online Contents | 1999