Trotz der weiten Verbreitung weisen Fluessigkristallanzeigen bislang noch einige Nachteile auf: geringe Lichtstaerke, eingeschraenkter Betrachtungswinkel, langsame Funktion bei geringen Temperaturen, Funktionsverlust bei hohen Temperaturen oder Feuchtigkeit und das Fehlen der Erweiterungsmoeglichkeit in Richtung Farbanzeige. Eine neue Technologie auf der Basis von dichroitischen Farbstoffen laesst Hoffnungen auf Ueberwindung dieser Probleme aufkommen. In der vorliegenden Arbeit wird die Leistungsfaehigkeit dieser neuen Displays im Hinblick auf die schwierigen Umgebungsbedingungen im Kraftfahrzeug eingehend diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The performance of dichroic displays for automotive instrument panel use


    Weitere Titelangaben:

    Die Leistungsfaehigkeit von dichroitischen Fluessigkristallanzeigen im Hinblick auf den Einsatz bei der Automobilinstrumentierung


    Beteiligte:
    Jones, D. (Autor:in) / Desai, B. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Dichroic Liquid Crystal Displays for Automotive Instrument Panel

    Sawada, Kazutoshi / Hattori, Kizoh / Iida, Shuichi | SAE Technical Papers | 1981


    Dichroic Liquid Crystal Displays for Automotive Instrument Panel

    Iida,S. / Hattori,K. / Sawada,K. et al. | Kraftfahrwesen | 1981


    The Performance of Dichroic Displays for Automotive Instrument Panel Use

    Desai, Bhupendrarai / Jones, Derick | SAE Technical Papers | 1980


    The performance of dichroic displays for automotive instrument panel use

    Jones,D. / Desai,B. / Integrated Display Systems,US | Kraftfahrwesen | 1980


    An Automotive Instrument Panel Employing Liquid Crystal Displays

    Hayden, Daniel B. / Smith, George W. / Kaplit, Michael | SAE Technical Papers | 1977