Nach einem allgemeinen Ueberblick ueber die Bedeutung der Elektronik in der Wehrtechnik, definiert der Verfasser den Begriff 'Wehrelektronik' mit den Teilbereichen Waffenelektronik, Fernmeldeelektronik, elektronische Datenverarbeitung sowie Unterstuetzungselektronik. Nach einer weiteren systematischen Untergliederung wird auf die besonderen militaerischen Einsatzbedingungen hingewiesen. Fuer einige Teilbereiche werden Anwendungsbeispiele naeher beschrieben: Feuerleiteinrichtungen der Fliegerabwehr, Laserentfernungsmesser fuer Kampfpanzer und Artillerie, Fernmeldeinfrastruktur, Nachrichtensicherheit, Luftraumueberwachungssysteme, Lichtverstaerker und Waermebildgeraete. Abschliessend ein Ausblick auf die weitere technische Entwicklung, wobei der Verfasser fuer die Wehrelektronik noch keine Saettigung sieht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektronik und Nachrichtentechnik im Bereich der Landesverteidigung


    Weitere Titelangaben:

    Military electronics and communication systems


    Beteiligte:
    Horak, O. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 28 Bilder, 4 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Landesverteidigung und Eisenbahn

    Sarter, Adolf | TIBKAT | 1955


    Probleme der Landesverteidigung

    Schirmer | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1963


    Ökonomie und Landesverteidigung

    Einhorn, Hans | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1984