Ausgehend von den an praktischen Beispielen erlaeuterten Bedeutungen der Funknavigation in Mitteleuropa wird ueber die Anforderungen an Flugfuehrungs- und Koordinationssysteme (verlaessliche Integratoren, perationelle Leistungsfaehigkeit, Beurteilung der Wirtschaftlichkeit) berichtet sowie ueber integrierte Systeme als Antwort auf eine technische Herausforderung. Anhand mehrerer Schaubilder und Prinzipskizzen geht man dann auf das MILECS-System (Beitrag zur Rationalisierung des Luftverkehrs) ein. Beschrieben werden das DME-Prinzip (MILECS-Basis), das Interferometerprinzip zur Winkelbestimmung am Boden, die DAS-Boden-Bord-Datenuebertragung durch Abstandskodierung zusaetzlicher Antwortpulspaare und das DAS-MILECS-Bordgeraet (Messung von Azimut, Elevation, Entfernung; Erkennung von Rundspruchdaten, Gleichkanalbetrieb, alternative Datenuebertragung)Ü


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die wirtschaftliche Ueberlegenehit integrierter Navigationssysteme dargestellt am MILECS


    Weitere Titelangaben:

    The econooic advantages of integrated navigation systems (Case: MILECS)


    Beteiligte:
    Eckert, K.D. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 14 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Navigationssysteme

    Online Contents | 1997



    Fuehrungskraefte. Navigationssysteme

    Stappen,H.J. | Kraftfahrwesen | 1998


    Test: Navigationssysteme

    Panecke,V. | Kraftfahrwesen | 2002


    Testaktion: Navigationssysteme

    Online Contents | 1997