Beschrieben wird der Aufbau und die Funktion des Videometrischen Verfolgungssystems 'Super Radot' dessen videometrisches Analysier- und Reduktions-System (VMARS) auf Honolulu installiert ist. Dieses Geraet beruht auf dem Cinesextant Radot-Verfolger und enthaelt u.a. eine optische 16 mm optische Videoabtasteinheit, die mit einer Steuerungskonsole, einem Digitalrechner, einem Videoprozessor, sowie einer Video- und Magnetband-Registrierausruestung integriert ist. Der Aufbau des Systems, seine Komponenten und deren Funktionen, sowie die Versuchsergebnisse werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Super recording automatic digital optical tracker (RADOT) field-test results at Kwajalein Missile Range (KMR)


    Weitere Titelangaben:

    Ergebnisse von Feldversuchen mit dem 'Super Radot' (automatisches digitales optisches Verfolgungssystem) der Lenkwaffenbasis von Kwajalein (KMR)


    Beteiligte:
    Sibol, J.L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 7 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    95 GHz Sensitivity Improvements at the Kwajalein Missile Range

    McHarg, J. C. / Lucey, R. F. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Kwajalein Missile Range Contribution to the 1994 Debris Campaign

    Gerber, A. / Duff, G. / Izatt, D. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Kwajalein Missile Range Support for the 1994 Space Debris Campaign

    Duff, G. / Gerber, A. / Izatt, D. et al. | British Library Conference Proceedings | 1995



    Pile Load Test Program: Kwajalein Drydock

    Pierce, K. A. / Holloway, D. M. / American Society of Civil Engineers; Committee on Ports and Harbors et al. | British Library Conference Proceedings | 1998