Das System basiert auf einer dezentralen Zuglaufverfolgung mit automatischer Zuglenkung und einem zentralen Informationssystem. Anhand einer Systemuebersicht in Form eines Blockschaltbildes wird der Verbund des zentralen Doppelrechnersystems mit den mit Mikrorechnern ausgestatteten Unterstationen aufgezeigt. Fuer diese Unterstationen werden die Funktionen Zuglaufverfolgung und Zuglenkung sowie Telegrammvermittlung und Programmerstellung beschrieben. Fuer die Zentrale wird zunaechst das Prinzip der Doppelrechnerverarbeitung dargelegt und die Bedienplaetze mit Bildschirmanzeige werden geschildert. Abschliessend einige Anmerkungen zum Betriebssystem RSX-11M und zum Datenhandlerablauf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Betriebsleitanlage fuer die U-Bahn Wien


    Weitere Titelangaben:

    Operations control center of the Vienna underground railway


    Beteiligte:
    Lenz, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    7 Seiten, 13 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erprobung neuer Drehgestelle fuer die U-Bahn Wien

    Lehotzky, P. | Tema Archiv | 1988



    Betriebsleitanlage U-Bahn Wien

    Lenz, H. | Tema Archiv | 1982


    Wien als Bahn-Drehscheibe

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 2000


    U-Bahn Wien - Baulos U2/2

    Voringer, Jürgen | IuD Bahn | 2008