Diese Fortsetzung von Heft 28 behandelt die Steuerung des Laufweges der Ablaeufe und die Geschwindigkeitssteuerung. Letztere ist von grosser Bedeutung und es wurden Anstrengungen gemacht, die Bremsverzoegerung aus der Kenntnis der vorhandenen kinetischen Energie auf den ganzen Bremsweg auszudehnen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der automatische Rangierbahnhof Zuerich-Limmattal


    Beteiligte:
    Koenig, H. (Autor:in) / Stalder, O. (Autor:in) / Koller, E. (Autor:in) / Pfander, J.P. (Autor:in) / Rossire, P. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 7 Bilder



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der automatische Rangierbahnhof Zuerich-Limmattal

    Koenig, H. / Stalder, O. / Koller, E. et al. | Tema Archiv | 1980


    Der automatische Rangierbahnhof Zuerich-Limmattal

    Koenig, H. / Stalder, O. / Koller, E. et al. | Tema Archiv | 1980


    Der automatische Rangierbahnhof Zuerich-Limmattal

    Koenig, H. / Stalder, O. / Koller, E. et al. | Tema Archiv | 1980


    Der automatische Rangierbahnhof Zuerich-Limmattal

    Koenig, H. / Stalder, O. / Kolber, E. et al. | Tema Archiv | 1980