Es wird ueber die Anwendung der Industriephotogrammetrie fuer die Ermittlung der geometrischen Eigenschaften der Bauelemente und von Schiffs-Sektionen bei der Schiffsmontage berichtet. Bei der Vermessung der Stosskonturen von Volumen- und Halbvolumensektionen (max. Abmessung 15 x 10 m) wurde das Zwei-Bild-Messverfahren in Form von Horizontal- und Schraegaufnahmen angewendet. Auf Grund des verhaeltnismaessig hohen Aufwands wurde die Industriephotogrammetrie bisher nur fuer die Unterstuetzung zeitlich begrenzter Forschungsaufgaben herangezogen. Die wachsenden Anforderungen an die messtechnische Durchdringung des Fertigungsprozesses werden den umfangreicheren Einsatz der Photogrammetrie im Schiffbau rechtfertigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anwendung der Industriephotogrammetrie im Schiffbau


    Weitere Titelangaben:

    Application of industrial photogrammetry in the shipbuilding process


    Beteiligte:
    Begler, W. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch