Um Nachrichtenuebertragungen und Schallortungen im Unterwasserbereich militaerischer Gefechtsgebiete wirksam stoeren zu koennen, muessen von Unter- oder Ueberwasserschiffen im Rahmen der elektronischen Kampffuehrung folgende Aufgaben geloest werden: Abhoeren, Stoeren (Maskierung), Taeuschen. Ueber system- und funktionstechnische Besonderheiten und die Leistungsfaehigkeit von Bordanlagen, freischwimmenden oder geschleppten Stoersenderbojen wird in Verbindung mit mehreren Blockdarstellungen ein genauerer Ueberblick gegeben. Auf Sonarsignal-Empfangsanlagen, Funktions- und Operationskonzepte und Funktionsintegrationen wird eingegangen. Anhand von Sonar-Schirmbildern mit stoerungsfreien und gestoerten Zielbereichsdarstellungen wird ueber die Wirksamkeit verschiedener Stoersignalarten berichtet.
Underwater acoustic countermeasures
Unterwasserschall-Stoersignal-Gegenmassnahmen
1978
31 Seiten, 13 Bilder, 87 Quellen
Report
Englisch
UNDERWATER ACOUSTIC POSITIONING SYSTEM AND UNDERWATER ACOUSTIC POSITIONING METHOD
Europäisches Patentamt | 2023
|UNDERWATER ACOUSTIC DECEPTION SYSTEM AND UNDERWATER ACOUSTIC DECEPTION METHOD
Europäisches Patentamt | 2021
|Underwater acoustic deception system and underwater acoustic deception method
Europäisches Patentamt | 2022
|UNDERWATER ACOUSTIC DECEPTION SYSTEM AND UNDERWATER ACOUSTIC DECEPTION METHOD
Europäisches Patentamt | 2019
|