Zum Einsatz in Spacelab-II ist der derzeit in der Entwicklung befindliche Detektor fuer kosmische Strahlungen bestimmt. Sein geometrischer Faktor betraegt 5 m2star, Gemessen werden elementare Zusammensetzungen und Energiespektren von kosmischen Strahlungen (Li bis Fe) von 50 GeV/Nucleon bis zu einigen TeV/Nucleon, Szintillatoren aus Plastikmaterial und Uebergangsstrahlungsdetektoren werden fuer die Energiemessungen eingesetzt sowie Gas-Cerenkov- und Uebergangsstrahlungsdetektoren zur Strahlungsenergiemessung. Ueber die Messanlage und ihre Funktion werden anhand von Systemschnittzeichnungen Angaben gemacht. Testergebnisse werden in Zusammenhang zu Entwurfsbesonderheiten gebracht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The high energy cosmic ray detector for Spacelab II


    Weitere Titelangaben:

    Der Detektor fuer kosmische Hochenergiestrahlung des Spacelab-II-Raumfahrzeuges


    Beteiligte:
    Lamport, J.E. (Autor:in) / Heureux, J.L. (Autor:in) / Meyer, P. (Autor:in) / Mueller, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 6 Bilder, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Analysis and interpretation of high energy cosmic rays measured on Spacelab-2

    Mueller, Dietrich / Meyer, Peter / Lheureux, Jacques et al. | NTRS | 1991


    Spirit - a high resolution cosmic ray isotope spectrometer for spacelab

    Tarle, G. / Price, P.B. / Shirk, E.K. | Tema Archiv | 1979


    Spacelab 3

    NTRS | 1984


    Spacelab Stories

    Sivolella, Davide | Springer Verlag | 2017


    Farewell Spacelab

    Lieske-Wessendorf, U. | Tema Archiv | 1998