Beim Mikrowellenlandeverfahren muessen die Flugzeugpositionsmessungen (Azimut- und Elevationsbereiche) auf plus/minus 0,02 deg genau erfolgen. Diese Genauigkeit ist im wesentlichen abhaengig von der Flugzeugantennenstrahlform und der Funkempfangsmethode. Zum genaueren Studium der verschiedenen Fehlermoeglichkeiten (Phasenschieberfehler, Phasen- und Amplitudenfehler, Antennenart-Einfluss, Empfangssystem-Genauigkeitsauswirkungen) wurden Rechnersimulationen mit einer konventionellen Antennenanlage und einer 'COMPACT'-Antenne mit mehreren Strahlerelementen an einem gemeinsamen Phasenschieber durchgefuehrt. Ueber Antennenbesonderheiten und die 3 Simulationsbereiche (Antennendiagrammaufzeichnung; Empfangsbedingungen bei Hoehenveraenderung des Senders; statistische Verteilung der Winkelfehler) werden anhand von Abtast- und Fehlerdiagrammen sowie Strahlengangskizzen naehere Angaben gemacht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Angle resolution of a MLS phased array


    Weitere Titelangaben:

    Winkelaufloesung einer phasengesteuerten Antenne fuer das Mikrowellen-Landesystem


    Beteiligte:
    Hsiao, J.K. (Autor:in) / Shelton, J.P. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Angle of arrival measurement using wideband linear phased array

    Liou, L. L. / Lin, D. M. / Tsui, J. T. et al. | IEEE | 2009


    Phased-Array-Antennen

    Kumm,W. / Univ.Paderborn,Fachbereich Nachrichtentechnik,DE | Kraftfahrwesen | 1991


    Avionics Phased Array Management

    Sabino, G. | British Library Conference Proceedings | 2002


    Semiconductor Laser Phased Array

    Katz, J. | NTRS | 1985