Alle militaerischen Datenerfassungsgeraete und Signal- und Datenverarbeitungseinheiten muessen extremen Umweltbedingungen standhalten, was extrem enge Bauweise und fuer die meisten Teile Widerstandsfaehigkeit gegen Zerstoerung bedeutet. Durch diese Forderungen sind Hybridschaltungen und Chiptraeger beim Zusammenbau in allen Richtungen vorwaertsgekommen. Die Entwicklung konzentriert sich dabei auf Teile hoher Packungsdichte mit 100 MHz-Takt auf Berylloxidtraegern mit 204 Ein/Ausgangsleitungen, Hybridverbindungsleitungen auf Saphirsubstrat gedruckt und Kupferleitungen mit 0,01 mm Breite und Dicke. Chiptraeger fuer Direktanschluss ersetzen die 2-reihigen Steckgehaeuse. Beim Substrat wird das einfache Porzellan durch Porzellan mit Stahlkern zwecks besserer Waermeabfuhr ersetzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Military electronics - hybrids strengthen weapons' performance


    Weitere Titelangaben:

    Hybridschaltungen verbessern die Zuverlaessigkeit der militaerischen Elektronik bei Waffensystemen


    Beteiligte:
    Ohr, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Electronic Design ; 29 , 16 ; 123-138


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 8 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    WEAPONS PLATFORM, MILITARY VEHICLE COMPRISING A WEAPONS PLATFORM AND METHOD FOR OPERATING A WEAPONS PLATFORM

    RACZEK MATTHIAS / CZOK MATTHIAS / WICHE ROMAN et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Weapons platform, military vehicle comprising a weapons platform and method for operating a weapons platform

    RACZEK MATTHIAS / CZOK MATTHIAS / WICHE ROMAN et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    `Open systems approach for weapons systems electronics'

    Logan, G. T. / ERA Technology | British Library Conference Proceedings | 1996


    Packaging military electronics

    Markstein, H.W. | Tema Archiv | 1980