Die Erzeugung elektrischer Energie, mit dem Erdgas, das bei der Erdoelgewinnung aus dem Meer als Nebenprodukt anfaellt, ist mit bekannten, technischen Verfahren moeglich. Ebenso kann mit der bekannten HGUe-Technik der erzeugte Strom ueber Tiefseekabel in am Festland bestehende Verbundnetze eingespeist werden. Der vorliegende Beitrag eroertert zunaechst Wirtschaftlichkeitsfragen der Stromerzeugung und beschreibt in grossen Zuegen die Kraftwerks- und Uebertragungsanlage, die fuer diesen Zweck auf Hubinseln im Meer eingerichtet werden muessten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    HGUe fuer die Offshore-Stromerzeugung


    Weitere Titelangaben:

    HVDC for offshore applications


    Beteiligte:
    Carlsson, L. (Autor:in) / Eriksson, K. (Autor:in) / Jander, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    ASEA-Zeitschrift ; 26 , 1 ; 18-22


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 6 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    HGUE im Verbundbetrieb

    Berger, F. / Brumshagen, H. / Gampenrieder, R. et al. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Management komplexer Hochspannungsgleichstromuebertragungs (HGUE)-Projekte

    Wohlmuth, M. / VDE; Energietechnische Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1999



    Stromerzeugung.

    CHRISTIN GREIF / GABRIEL GREIF | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Einsatz von PC-gesteuerter Messtechnik bei der Erfassung von HGUE-TE

    Diekel, C. / Energietechnische Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1995